Sie interessieren sich für das Berufsfeld Gesundheit und Soziales?
Wählen Sie den passenden Bildungsgang:
|
Ziele
|
Bildungsgang
|
Voraussetzungen
|
Dauer
|
Schulabschluss
|
Berufsabschluss
|
Praktika
|
Fachoberschule - Klasse 13
Gesundheit, Erziehung und Soziales
|
Fachabitur und
Berufsausbildung oder 5 Jahre Berufserfahrung (z.B. auch Erziehungszeit)
|
1 Jahr
|
Abitur
|
-
|
-
|
Berufliches Gymnasium -
Gesundheit, Erziehung und Soziales
|
FOR Q
oder Fachabitur
|
2 oder 3
Jahre |
Abitur |
- |
6 Wochen |
Fachschule
für Heilerziehungspflege
|
FOR und Berufsausbildung
oder Fachabitur
oder Abitur
oder 5 Jahre Berufserfahrung |
3 Jahre
|
optional:
Fachabitur
|
Staatlich anerkannte(r) HeilerziehungspflegerIn
|
16 Wochen
|
Fachschule
für Sozialpädagogik
|
FOR und Berufsausbildung
oder Fachabitur
oder Abitur
oder 5 Jahre Berufserfahrung
|
3 Jahre
|
optional:
Fachabitur
|
Staatlich anerkannte(r) ErzieherIn
|
16 Wochen
|
Höhere Berufsfachschule
Gesundheit/Soziales
|
FOR
|
2 Jahre
|
Fachabitur
|
-
|
4 / 10 Wochen
|
Fachoberschule -
Klasse 11 und 12
Gesundheit/Soziales
|
FOR
|
2 Jahre
|
Fachabitur
|
-
|
im 1. Jahr:
3 Tage pro Woche
|
Berufsfachschule
für KinderpflegerInnen
|
Hauptschulabschluss oder FOR
|
2 Jahre
|
optional:
FOR (Q)
|
Staatlich geprüfte(r) KinderpflegerIn
|
16 Wochen
|
Berufsfachschule
für Sozialassistenten
Schwerpunkt Heilerziehung
|
Hauptschulabschluss oder FOR
|
2 Jahre
|
optional:
FOR (Q)
|
Staatlich geprüfte(r) SozialassistentIn
Schwerpunkt: Heilerziehung
|
16 Wochen
|
Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales (Stufe 2)
|
Hauptschulabschluss (Kl.10)
|
1 Jahr
|
FOR (Q)
|
-
|
3 Wochen
|
Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales (Stufe 1) |
Hauptschulabschluss (Kl.9)
|
1 Jahr
|
Hauptschulabschluss (Kl.10)
|
|
3 Wochen
|
Ausbildungsvorbereitung
|
-
|
1 Jahr
|
Hauptschulabschluss (Kl.9)
|
-
|
3 Tage pro Woche
|